Regionalwoche im Hofgut LEO

“E Öpfelbaum, e Chindergsicht, e Buur am Rebehang, e Nebelwand, wo d Liechter bricht, e Büggiträger chrumm vom Gwicht biim Herbst am volle Strang.” Autor | Werner Richter (1929-2018) | In dieser Woche geht es rund um Geschichten des alemannischen Apfels, Heilkräuter, Nachhaltigkeit und Pflanzenvielfalt der Region.   In Impulsvorträgen, Mini-Workshops und Kulturangeboten berichten und […]

Landart und Gestaltungskunst im Hofgut LEO Garten

Landart und Gestaltungskunst im Hofgut LEO Garten: Experimentierfreudig arbeite ich als Bildhauer und Objektkünstler mit den unterschiedlichsten Materialien. Aus Stein in Verbindung mit Werkstoffen wie Edelstahl oder Glas werden Skulpturen und abstrakte Formen. Die Schönheit und Vollkommenheit der Form im Einklang mit der Beschaffenheit des Materials.- Tilo Donnerstag 5.Oktober von 16-19.00 mit dem Bildhauer Tilo […]

Heißkalte Küchenstories zu hiesigen Apfelsorten

Ein Abend mit apfeligem Kochen, Probieren und saftigen Erzählungen. Mit Dr. Eleonora Zickenheiner   „One apple a day keeps the doctor away” – das stimmt so nicht, eher müsste es heißen “Only the right apple a day keeps the doctor away”. Dr. Eleonora Zickenheiner ist Bildungs- und Agrarwissenschaftlerin. Ihr aktuelles Forschungsprojekt „Öpfelgärtli“ (www.oepfelgaertli.de) befasst sich […]

Unterwegs mit dem Biosphärenguide am Rümmelesbühl in Gresgen

Entdecken Sie mit Biosphärenguide Luzia Philipp essbare Schätze am Wegesrand und erfahren Sie Interessantes über die Ortschaft Gresgen sowie das Biosphärengebiet Schwarzwald. Die Führung erfolgt in Alemannisch. Bei Bedarf wird übersetzt. Die Natur, die Pflanzen und Tiere, die Menschen, die im Gebiet leben, die Geschichte und Kultur werden bei Angeboten der Guides erlebbar gemacht. Die […]

Chotsch in Konzert: Klezmer Lieder und Geschichten

Klezmer Lieder und Geschichten ​ ​ Chotsch: verbindet klassische Melodien experimentierfreudig mit modernen Elementen. ​ So geben sie dem Klezmer ihre eigene musikalische Handschrift, ohne ihm die Seele zu nehmen. Denn die drei sind leidenschaftliche Musiker. Der lebensfrohe Klezmer tanzt, wenn sie zusammen spielen und singen, und die Heiterkeit und Melancholie der jiddischen Lieder ist […]

Artenvielfalt in unserer Biosphaere: Vernissage Jürgen Stern Fotographie und Vortrag

Der Schwarzwald gehört zweifelsohne zu den schönsten und vielfältigsten Regionen Deutschlands. Trotz seiner Beliebtheit als Tourismusziel gibt es hier immer noch unentdeckte Schätze zu finden. Jede Jahreszeit offenbart ihre eigene besondere Anziehungskraft, und zum Glück existieren noch unberührte Orte in den malerischen Natur- und Nationalparks, die Wanderer:innen selten bekannt sind und bisher vom Einfluss der […]

Vortrag mit Dr. Eleonora Zickenheiner, „Die gesunde Bräune – überraschende Erkenntnisse zu alten Apfelsorten der Region“

Wir kochen und essen gemeinsam leckere Gerichte mit geschmacklich charaktervollen historischen Apfelsorten aus dem Forschungsprojekt „Öpfelgärtli“ von Eleonora Zickenheiner. Dabei erzählt uns Eleonora erstaunliche Geschichten rund um die Herkunft der Sorten sowie deren Bedeutung in lokalen Riten und bei Festen. Die Veranstaltung lassen wir dann gemütlich am Lagerfeuer – natürlich mit einem verlockend duftenden Bratapfel […]

Veranstaltungsserie LEO Stammtisch

LEO Musiker JAM und Stammtisch

Hofgut Leo, Gresgen, lädt zum "Jammen" ein. Ein Abend voller Überraschungen und guter Musik: Auserwählte Musiker treffen sich einmal im Monat zum spontanen musizieren. Das Publikum geniesst und darf auch mitsingen. Danach - bis 22:30 - machen wir die Bühne frei für dich und dein Instrument: Open Jam Session. Organisation und Leitung: Ben Meech Parallel […]

Gewappnet für den Drachenkampf

Ihr Wenigen, die ihr Wege weist, bereitet die Bahn dem kommenden Geist. Aus: Manfred Kyber, genius astri Susanne Bauer (geb. 1990) studierte nach langjährigem Querflötenunterricht bei Beate Dürrschnabel-Lukanow an der Musikhochschule in Nürnberg. Pädagogische Tätigkeit und eine Orchesterstelle führten sie auf dem weiteren Weg zunächst nach Peru und Paraguay, bevor sie 2017 das Masterstudium der […]

Veranstaltungsserie LEO Stammtisch

LEO Musiker JAM und Stammtisch

Hofgut Leo, Gresgen, lädt zum "Jammen" ein. Ein Abend voller Überraschungen und guter Musik: Auserwählte Musiker treffen sich einmal im Monat zum spontanen musizieren. Das Publikum geniesst und darf auch mitsingen. Danach - bis 22:30 - machen wir die Bühne frei für dich und dein Instrument: Open Jam Session. Organisation und Leitung: Ben Meech Parallel […]

Gaetano Siino in Konzert

  Der sizilianische Gitarrenvirtuose bewegt sich stilistisch quer durch die Musikgenres und kombiniert Elemente aus Klassik, Folk, Moderne, World-Music in seinen eigenen Kompositionen. Seine spezielle Fingerstyle-und Perkussionstechnik ist überraschend. Er spielt so virtuos, dass man meint, man höre mehrere Gitarren gleichzeitig. Seine Musik verliert nie den Melodie-Geschmack trotz der modernen Sprache. Künstlerischer Lebenslauf Gaetano Siino, Gitarrist […]