Raus aufs Land, ins Grüne, zum Hofgut LEO!
Ein paar Tage im Biosphärenreservat Südschwarzwald werden Dir guttun.
Das Hofgut LEO im Herzen des idyllischen Dorfes Gresgen oberhalb von Zell im Wiesental ist der Ort für die Umsetzung dessen. Der Hausberg Rümmelesbühl liegt auf 777 m. Die dort vorhandenen Rundsteine weisen auf einen keltischen Kraftort hin, den viele unserer Gäste sehr zu schätzen wissen. Die umgebende Natur ist wunderschön urig und Basel als Kulturzentrum liegt dabei buchstäblich in Sichtweite.
Unser Hofgut ist ein offener Co-Working-Space mit Orten der Entspannung, Regeneration und Inspiration. Hier hast Du Raum und nimmst Dir Zeit für inspirierende Gespräche.
In unserer LEO-Gaststube prasselt abends dann das Feuer im Kamin und im Sommer-Garten laden lauschige Ecken zum gemütlichen Seele-Baumeln lassen
Das Hofgut LEO in Gresgen in herrlicher Südschwarzwald-Landschaft ist ein charaktervolles Gebäude mit langer und bewegter Geschichte. Das alte Hotel LÖWEN steht auf solidem Granit und lädt ein zum Durchatmen und Krafttanken.
Bei der Neugestaltung der Zimmer und Räume erhalten wir das Bewährte und erneuern mit Augenmaß und Gespür für künstlerische und historische Details. Urige Dielenböden, antike Möbelstücke, Öko-Betten aus lokalem Tannenholz und Ausstattung mit natürlichen Materialien machen jedes unserer dreißig Zimmer zu einem stilvollen Wohlfühl-Erlebnis.
Hofgut LEO – Gut zum Leben. Gut zum Menschen. Gut zur Natur.
Geführte Touren im Biosphärengebiet:
Sie wollen das Biosphärengebiet während einer geführten Tour entdecken? Dann kommen Sie mit zu einem Angebot der Biosphären-Guides.
Die Natur, die Pflanzen und Tiere, die Menschen, die im Gebiet leben, die Geschichte und Kultur werden bei Angeboten der Guides erlebbar gemacht. Die Bewahrung der Einzigartigkeit dieser Landschaft und Achtsamkeit gegenüber den darin lebenden Tieren und Pflanzen steht im Vordergrund der Touren und der weiteren Angebote.
Biosphären-Guides sind hervorragend ausgebildete Führerinnen und Führer, die Einheimische und Gäste, Betriebe, Vereine und Gruppen von Kindern und Erwachsenen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Kenntnisständen durch die Landschaft und die Region führen und anschaulich Prozesse der nachhaltigen Entwicklung und das Zusammenspiel von Mensch und Natur verdeutlichen.
Anfragen und Kontakt: Luzia Phillip
Unsere schlicht eingerichteten Einzelzimmer verfügen teilweise über eine Waschgelegenheit im Zimmer, teilweise mit freigelegten schöne Dielenböden, gemütliches Einzelbett, liebevolle Einrichtung, natürliche Materialien. Die Toiletten und Bad/Dusche befinden sich auf den Fluren.
Einzelzimmer 65 €
Doppelzimmer 90 €
Dreibettzimmer 120 €
Doppel- oder 3-Bettzimmer
Die geräumigen und charmanten Doppelzimmer
sind (teil-)renoviert. Die Toiletten und Bad/Dusche befinden sich entweder im Zimmer oder auf den Fluren.