Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Heißkalte Küchenstories zu hiesigen Apfelsorten

6. Oktober 17:30 bis 19:00

Ein Abend mit apfeligem Kochen, Probieren und saftigen Erzählungen. Mit Dr. Eleonora Zickenheiner

 

„One apple a day keeps the doctor away” – das stimmt so nicht, eher müsste es heißen “Only the right apple a day keeps the doctor away”.

Dr. Eleonora Zickenheiner ist Bildungs- und Agrarwissenschaftlerin. Ihr aktuelles Forschungsprojekt „Öpfelgärtli“ (www.oepfelgaertli.de) befasst sich mit 200 historischen Tafelapfelsorten aus der Region des alemannischen Sprachraums. Von der Sortenhistorie über die Klimaresilienz der Bäume bis hin zu den gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen der Äpfel, reichen die Forschungsergebnisse dabei.

In drei Veranstaltungen wird sie mit uns die Frage „Welsche isch denn wohl de ächti Öpfel?“ unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten beantworten.

Historische Apfelsorten haben erstaunliche Eigenschaften und sind von ihren Inhaltsstoffen her sehr unterschiedlich. So gibt es Sorten, die sich besonders für Allergiker/innen eignen, oder zur Vorbeugung von Diabetes, Tumorerkrankungen und sogar von einem Muskelkater nach ausgiebigem Sport. In dem wissenschaftlichen Vortrag stellt Eleonora Zickenheiner einige historische Apfelsorten und deren ganz außergewöhnliche Eigenschaften dar.

Details

Datum:
6. Oktober
Zeit:
17:30 bis 19:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,