Cultivating Mindfulness, Insight & Balance – a Winter Retreat & Training mit Robert Joergensen /DK
In diesem einwöchigen Retreat werden wir uns auf eine neue Art des Seins einlassen und beginnen, diese erfahrungsmäßig zu verstehen. Dies bietet eine Möglichkeit, bewusst – aber mühelos – eine tiefe Beziehung zu uns selbst und unserem Leben einzugehen. Eines, das auf einer Offenheit und Sanftheit des Herzens beruht, die daraus resultiert, dass wir uns „in unserer eigenen Haut“ zu Hause fühlen.
Wir werden lernen, jeden Moment als Chance zu betrachten, unsere Wege zu verändern. . . mit uns selbst und miteinander zu sein. Wir werden beginnen, die Chance zu erkennen, die sorgfältige Aufmerksamkeit für jedes Ereignis mit sich bringt. Eine Achtsamkeit, die darin wurzelt, unsere Aufmerksamkeit mit Leichtigkeit, Offenheit und Sanftheit zu lenken – auf eine Weise bewusst zu sein, die unsere tiefste regenerative und heilende Intelligenz aktiviert und erschließt.
Wir werden durch integrative achtsame Bewegung an unserer Art und Weise arbeiten, in und mit unserem Körper zu sein.
MSBR ist eine sanfte Praxis, die es uns ermöglicht, in unserem somatischen Körper anzukommen und zu erden und so grundsätzlich „nach Hause zu kommen“ und immer mehr von uns selbst präsent zu sein. Gegründet in diesem Gefühl der Verkörperung können wir beginnen, den Reichtum an Schönheit und Schwierigkeiten, die unser Alltags- und Beziehungsleben uns unweigerlich mit sich bringt, voll und ganz zu erkennen. Schwierigkeiten und Reichtümer, die wir im Laufe des Retreats auf einfache, aber wirkungsvolle Weise erforschen werden.
Während dieses Retreats haben Sie jedoch ausreichend Zeit, sich mit der Natur, sich selbst und Ihren Mitreisenden zu verbinden. Und auch dadurch, dass man durch längere Übungsphasen in die Stille und Stille geführt wird.
Für Sie, die neu in Achtsamkeit und Meditation sind, wird es eine umfassende Einführung und Vertiefung in die Kraft des Bewusstseins und der Verkörperung sein!
Für Sie, die bereits mit Achtsamkeit und Meditation vertraut sind, bietet es Ihnen umfassende Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erkenntnisse besser in den Alltag zu integrieren und gleichzeitig die erholsame Herbsterfahrung des tiefen Rückzugs zu genießen!
Für Sie, die beruflich mit achtsamkeitsbasierten Ansätzen arbeiten, ist dies eine Gelegenheit, nicht nur Ihre eigene Praxis zu vertiefen, sondern auch kreative Wege zur Anpassung an das, was Sie lieben, und zur Arbeit damit (wieder) zu entdecken!
In den Wochen vor und nach dem Retreat wird Robert zwei tägliche Sitzungen im Hofgut Leo anbieten: – Eine kürzere Vormittagssitzung (45 Min.), bei der wir von der inneren und äußeren Ruhe profitieren, um durch subtile und beruhigende Bewegungen sowie völlige meditative Stille tief auf unseren Körper und Geist zu hören. – Bei einer längeren Nachmittagssitzung (90 Min.) werden sowohl Länge, Struktur und Kraft der Achtsamkeitsbewegung zunehmen als auch die Vielfalt der Führung durch die noch meditativeren Übungen zunehmen.
Über Achtsamkeit und achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR):
Man kann sagen, dass es bei Achtsamkeit darum geht, unsere Präsenz zurückzugewinnen, unsere Ressourcen freizusetzen und ein Leben in Freiheit und fruchtbarem Ausdruck zu schaffen.
Die Trainerausbildung bei Mindfullife ermöglicht Ihnen nicht nur das Unterrichten von Achtsamkeit. Es vermittelt Ihnen eine solide Einführungs-, Schulungs- und Lehrkompetenz in MBSR; das weltweit am meisten getestete und bewährteste Achtsamkeitsprogramm, ursprünglich entwickelt von Dr. Jon Kabat-Zinn, University of Massachusetts. Ein Programm, das sich nachweislich auf unsere Fähigkeit auswirkt, inmitten alltäglicher Herausforderungen Freude zu finden und Stress, Krisen, Krankheiten und Schmerzen zu begegnen und damit umzugehen.
Es handelt sich um ein Achtsamkeits-MBSR-Training, das Selbsterkenntnis mit einer Kommunikationsform verbindet, die die Teilnehmer mit ihrem eigenen inhärenten Wissen in Kontakt bringt. Diese einzigartige Form ist unterstützend und ruft die Ressourcen des einzelnen Menschen hervor. Basierend auf Ihrem Beruf können Sie Kurse gezielt auf den Bereich ausrichten, in dem Sie Ihre Kernkompetenz haben. Sei es als Psychologe, Lehrer, Arzt, Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Psychotherapeut oder Ähnliches, wo die berufliche Arbeit zu einem großen Teil auf der Qualität der bewussten Aufmerksamkeit, Selbstfürsorge, Empathie und Präsenz des Fachmanns beruht.
Über Robert Joergensen:
Robert J. Jørgensen, ist klinischer Psychologe, Achtsamkeits-, und Yogalehrer; Ausbildung an den Universitäten Kopenhagen, Massachusetts und Genf; Umfangreiche Erfahrung aus der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen und unter Stress aufgrund belastender Lebensumstände, unter anderem in der Vermittlung von Achtsamkeit und Meditation an mehreren größeren Institutionen und im Forschungskontext.
Als Lehrer verfügt er über jahrzehntelange Meditationspraxis und nimmt regelmäßig an Langzeit-Retreats und Schulungen mit anerkannten internationalen Lehrern teil.
Kosten Retreat: 780.-€ (ohne UK/Verpflegung)
Zimmerreservation und Preise : hallo@hofgutleo.de
Reservation Retreat/ Anmeldung: cordulafrei@hofgutleo.de